Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles von Rudolf Storz


    Rudolf Storz investiert in eine Automationslösung


    Die Produktion medizintechnischer Instrumente erfordert höchste Präzision, stabile Prozesse und eine hohe Anpassungsfähigkeit. Durch den Einsatz eines neuen Robotersystems in Verbindung mit dem ALLMATIC-RoboBuddy konnte Rudolf Storz zwei bestehende Maschinen automatisieren, die Durchlaufzeiten deutlich reduzieren und die Kapazität jeder Maschine steigern. „Die bestehende Automation war schlichtweg nicht mehr zeitgemäß“, erklärt Andreas Lang, Verantwortlicher für die CNC-Fertigung bei Rudolf Storz. „Die Technik war in die Jahre gekommen und unseren heutigen Anforderungen einfach nicht mehr gewachsen – die Fertigung entwickelt sich ständig weiter, da müssen auch die Systeme mithalten.“
    Im Rahmen der Modernisierungspläne entschied sich Rudolf Storz, nicht nur die bestehende Automationslösung zu erneuern, sondern zugleich eine zweite vorhandene Maschine mit derselben Technologie aufzurüsten. Das Ziel: Das breite Spektrum an Werkstücken möglichst effizient und flexibel zu produzieren – mit minimalem Personalaufwand und ohne Investitionen in neue Maschinen oder zusätzliche Spannmittel.
    Seit der Implementierung der neuen Automationslösung arbeitet die Fertigung durchgehend – ohne zusätzlichen Personalaufwand. In der unbemannten Nachtschicht übernimmt das Robotersystem sämtliche Handling-Aufgaben, während der RoboBuddy die Spannmittel bedient. Der gesamte Ablauf erfolgt dabei vollständig automatisiert und mit hoher Prozesszuverlässigkeit. 
    „Der Arbeitsplatz wird nicht ersetzt, sondern verlagert. Während die Maschine läuft, kann der Mitarbeiter an einer anderen Maschine weiterarbeiten – das steigert die Effizienz und Organisation im gesamten Team“, betont Lang. Ein deutliches Zeichen dafür, dass durch Automatisierung nicht Arbeitsplätze bedroht sind.
    Darüber hinaus schafft die Automatisierung die Grundlage dafür, den zunehmenden Auftragseingang und die wachsende Teilevielfalt wirtschaftlich zu bewältigen. Gleichzeitig werden die qualifizierten Mitarbeitenden entlastet und können ihre Expertise dort einbringen, wo sie den größten Mehrwert liefert.
    „Die Automation hilft uns nicht nur dabei, effizienter zu fertigen – sie unterstützt auch unser Wachstum. Ohne die neue Lösung könnten wir die heutigen Mengen mit unserem Team gar nicht wirtschaftlich bewältigen“, erklärt Teamleiter Kamper.

    Weitere Pressemitteilungen von Rudolf Storz

    Sie haben Interesse über aktuelle Informationen von der Rudolf-Storz GmbH. Dann sind Sie hier genau richtig.