Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilung

Rudolf Storz übernimmt ehemaliges Gebäude der insolventen mahe medical GmbH 


Emmingen – Die Rudolf Storz GmbH wächst weiter: Der zur Stuckenbrock Gruppe gehörende Lohnfertiger für Medizintechnik mit über 170 Mitarbeitern hat ein zusätzliches Gebäude direkt gegenüber des aktuellen Unternehmenssitzes im Industriegebiet Hundsrücken erworben. Mit rund 6.000 m² zusätzlicher Fläche erweitert das Unternehmen nicht nur seine räumlichen, sondern insbesondere auch Produktionskapazitäten erheblich und setzt ein deutliches Zeichen für nachhaltiges Wachstum und Zukunftsfähigkeit.

Bereits in den vergangenen Jahren hat Rudolf Storz kontinuierlich in den Ausbau des Standorts investiert. Erst im vergangenen Jahr wurde ein weiteres Firmengebäude mit 1.200 m² errichtet, das heute als modernes Vertriebs- und Logistikzentrum dient. Aufgrund des anhaltenden Wachstums wird dieses derzeit durch einen Anbau erweitert, um künftig zusätzlichen Platz für weitere Hochregallager zu schaffen.
In den vergangenen Wochen konnte die Stuckenbrock Gruppe zudem das ehemals von der insolventen mahe medical GmbH genutzte Firmengelände samt der darauf errichteten Gebäude von der Eigentümerfamilie erwerben. Mit dem Erwerb des Grundstückes, direkt gegenüber dem aktuellen Hauptsitz setzt die Stuckenbrock Gruppe die Weiterentwicklung des Standorts konsequent fort.
„Mit dem neuen Gebäude schaffen wir die Grundlage für weiteres gesundes Wachstum und investieren gezielt in eine moderne, effiziente und zukunftsorientierte Fertigungsinfrastruktur“, erklärt der geschäftsführende Gesellschafter Fabian Stuckenbrock. Das zusätzliche Gebäude bietet nicht nur Raum für zusätzliche Fertigungsanlagen und die Erweiterung der Produktpalette, sondern auch für die Einführung moderner, innovativer Produktionstechnologien, die den hohen Qualitätsanforderungen der Medizintechnik entsprechen.
Durch die Erweiterung vergrößert sich die Fertigungsfläche auf nun insgesamt ca. 11.500 m². Auch der Maschinenpark wird ausgebaut: Neben dem Firmengebäude erwarb die Stuckenbrock Gruppe u.a. rund 50 Maschinen aus dem Vermögen der inzwischen insolventen mahe medical GmbH. „Der Geschäftsbetrieb der mahe medical GmbH wurde bereits vor Monaten eingestellt, also lange vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens. Es war daher nur noch möglich verschiedene Vermögensgegenstände aus der Insolvenzmasse zu kaufen“, erläutert Stuckenbrock.
„Die Anfragen nach unseren Dienstleistungen steigen weltweit stetig und auch das Produktportfolio unserer Kunden wird breiter“, ergänzt Marius Buchta, Vertriebsleiter bei Rudolf Storz. „Mit dieser Investition können wir unserer gewohnten Qualität treu bleiben und den Anforderungen unserer Kunden gerecht werden. Gleichzeitig zeigen wir, dass wir entschlossen sind, weiter in unsere Leistungsfähigkeit zu investieren.“
Auch der Standort Emmingen profitiert von der Expansion: Es entstehen neue Arbeitsplätze und zusätzliche Wertschöpfung in der Region. „Natürlich liegt mir der Standort am Herzen“, betont Stuckenbrock. „Wir haben eine großartige Region mit zuverlässigen Kunden und Partnern in unmittelbarer Nähe. Hier zu produzieren, lohnt sich. So können wir Qualität und Liefertreue auf höchstem Niveau sicherstellen.“
Mit dieser Investition reagiert Rudolf Storz auf die steigende Nachfrage im Markt und festigt seine Position als zuverlässiger Lohnfertiger in der internationalen Medizintechnikbranche.

    Weitere Pressemitteilungen von Rudolf Storz

    Sie haben Interesse über aktuelle Informationen von der Rudolf-Storz GmbH. Dann sind Sie hier genau richtig.